Soraga 2025
Vom 16. Bis 22. Februar erlebten wir eine wunderbare Woche im italienischen Trentino. Das Fassatal zeigte sich dieses Jahr von seiner besten Seite: Traumhafte Pisten – perfekt präpariert, atemberaubende Berge, klare Bergluft und vor allem fünf Tage strahlend blauen Himmel. Waren wir im letzten Jahr vom Wetter her eher benachteiligt, so wurden wir dieses Jahr wahrlich verwöhnt.
Danke an Tom und Gaby, die uns heuer mit ihrem neuen Bus zunächst von Linz über Salzburg und Innsbruck gut ins Hotel Des Alpes und wieder nach Hause brachten. Täglich wurden wir dann in unsere Traumschigebiete, Latemar (mit einem kleinen Umweg), zweimal Passo Pellegrino, Alba und Pozza di Fassa chauffierten. Tom und Gaby organisierten sogar Bierbänke und Teppiche. So konnten wir bequem und trocken unsere Schischuhe außerhalb des Busses an- bzw. ausziehen.
Als Highlight dieser Woche bot sich aufgrund der perfekten Wetterbedingungen für manche von uns die Abfahrt vom höchsten Gipfel der Dolomiten, der Marmolada. Die lange Wartezeit bei der Talstation hat sich gelohnt. Von der auf 3265 m gelegenen Gipfelstation hatten wir einen spektakulären Blick auf die gesamte Dolomitenkette.
Respekt an die ganze Gruppe: Alle waren immer sehr pünktlich und diszipliniert. Und wenns mal etwas später wurde, gabs eine Busrunde! Danke Christian!
Ein großer Dank gilt natürlich allen Gruppenleiter:innen Toni, Maria, Susi, Grisu, Alex und Gonzo. Leider hat unseren Toni die Grippe erwischt, sodass Maria gerne zwischenzeitlich seine Gruppe übernahm. Doch am Donnerstag und Freitag war er wieder fit für seine Schützlinge. So schnell haut den Toni nix um!
Die ganze Woche verlief glücklicherweise ohne gröbere Verletzungen – außer am letzten Tag, da wollte unsere Susi unbedingt zeigen wie man mit den Schiern einen Salto – mit Netz – macht. Die Schulter und Rippen taten ihr zwar weh, aber das störte ihre gute Laune nicht. Joschi wechselte daraufhin prompt vom Schusslicht zur Gruppenspitze und das mit großem Erfolg. Schließlich fanden alle zur obligatorischen Speckhütte, wo wir auf eine gelungene, beinahe unfallfreie Woche anstießen.
Abends besuchte uns der KANONENZEITUNGS-Mann und berichtete uns auf einzigartige Weise von den aktuellen Geschehnissen rund um die Welt. Musikalische Begleitung bis zur späteren Stunde gabs von Mandi und Klaus.
Zu guter Letzt bedanken wir uns beim Schiklub für die spendierten Würstl bei der Heimfahrt, die Gabi trotz (noch) fehlender Küche im neuen Bus perfekt kredenzte.
Den letzten Meldungen zufolge hat Susi bei ihrer Akrobatikeinlage nur Prellungen davongetragen, womit Soraga 2026 nichts mehr im Wege steht.